Kategorie: Paddel Sport Ausrüstung

Entdecke die Freiheit auf dem Wasser mit unserer hochwertigen Paddel Sport Ausrüstung – spüre den Wind in deinen Haaren und geniesse unvergessliche Abenteuer in der Natur!

Kategorie: Paddel Sport Ausrüstung

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale
Sale (hidden)

32 Produkte

Die häufigsten Fragen zu Paddel Sport Ausrüstung

Wie pflege ich meine Paddelsport-Ausrüstung richtig?

Neoprenanzüge sollten nach jedem Einsatz mit klarem Wasser abgespült und an einem schattigen Ort getrocknet werden. Paddel sollten ebenfalls regelmässig mit frischem Wasser gereinigt und auf Abnutzung überprüft werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Was muss ich bei der Auswahl eines Neoprenanzugs beachten?

Die Dicke des Neoprenanzugs sollte an die Wassertemperatur angepasst sein. Für kältere Gewässer sind Anzüge mit 4 bis 5 mm Materialstärke ideal, während in wärmeren Gewässern oft 2 bis 3 mm ausreichend sind. Ein integrierter UV-Schutz ist bei langen Touren auf offenem Wasser besonders wichtig.

Wie wichtig ist eine Schwimmweste im Paddelsport?

Eine Schwimmweste ist unerlässlich für Sicherheit und Schutz im Wasser. Modelle für Erwachsene sollten mindestens 50 Newton Auftrieb bieten und eine gute Passform haben, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Leichte Materialien wie Nylon sorgen zudem für Komfort bei längeren Touren.

Welches Paddel ist das richtige für den Paddelsport?

Die Wahl des richtigen Paddels hängt von Material, Länge und Blattform ab. Carbon-Paddel sind leicht und ideal für längere Touren, während Aluminiumpaddel robuster sind, aber mehr wiegen. Für Kajakfahrer sind Paddel mit 210 bis 240 cm Länge üblich, beim Stand-Up Paddling 240 bis 260 cm.

Paddelsport Ausrüstung: Das Richtige für Dein Wasserabenteuer

Im Paddelsport – egal ob mit dem Kajak, Kanu oder Stand-Up Paddle (SUP) – ist die richtige Ausrüstung entscheidend für Komfort, Sicherheit und Leistung. Eine grosse Auswahl an Paddeln, Schwimmwesten und Neoprenanzügen kann leicht überwältigend wirken. Hier erfährst du, worauf du wirklich achten solltest und wie du die passende Ausrüstung findest, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Die wichtigsten Merkmale der Paddelsport-Ausrüstung

Paddel: Leicht, robust und ergonomisch

Das Paddel ist das Herzstück deiner Ausrüstung. Je nach Anwendungsbereich gibt es deutliche Unterschiede:

  • Material: Paddel aus Carbon bieten eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht (ca. 500 bis 600 Gramm) und eignen sich ideal für längere Touren. Aluminiumpaddel sind robuster, wiegen aber oft zwischen 900 und 1200 Gramm und sind eine gute Wahl für Einsteiger oder kürzere Ausflüge. Die Fiberglaspaddel bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
  • Länge: Die Paddellänge sollte an deine Körpergrösse und die gewählte Paddelsportart angepasst sein. Kajakfahrer nutzen meist Paddel mit einer Länge von 210 bis 240 cm. Beim Stand-Up Paddling sind Modelle von 240 bis 260 cm gängig.
  • Blattform: Schmalere Paddelblätter bieten weniger Wasserwiderstand und eignen sich für lange Distanzen. Breitere Paddelblätter sorgen für mehr Vortrieb.

Schwimmwesten: Sicherheit und Bewegungsfreiheit

Eine Schwimmweste ist im Paddelsport unverzichtbar. Hier sind Passform und Sicherheitsmerkmale entscheidend:

  • Auftrieb: Schwimmwesten für Erwachsene sollten mindestens 50 Newton (N) Auftrieb bieten, um ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
  • Material: Leichte, atmungsaktive Materialien wie Nylon bieten hohen Tragekomfort. Robustere Stoffe wie Cordura erhöhen den Schutz bei intensiveren Bedingungen.
  • Schnitt: Schwimmwesten mit kürzeren, taillierten Schnitten erlauben mehr Bewegungsfreiheit, besonders bei längeren Paddeleinheiten.

Neoprenanzüge: Schutz vor Kälte und UV-Strahlen

Die Wahl des richtigen Neoprenanzugs hängt stark von der Wassertemperatur ab:

  • Materialstärke: Für kältere Gewässer (10 bis 15°C) sind Anzüge mit einer Dicke von 4 bis 5 mm ideal, um eine ausreichende Isolation zu bieten. Bei wärmeren Temperaturen (15 bis 20°C) reicht oft ein Anzug mit einer Materialstärke von 2 bis 3 mm.
  • UV-Schutz: Neoprenanzüge mit integriertem UV-Schutz (UPF 50+) schützen dich vor intensiver Sonneneinstrahlung, was besonders bei längeren Touren auf offenem Wasser wichtig ist.

Zubehör und Pflege: Das gewisse Extra

Nützliches Zubehör

Verstellbare Schäfte bei Paddeln, integrierte Taschen bei Schwimmwesten oder auch wasserdichte Smartphone-Hüllen können dir das Paddelabenteuer erleichtern. Auch Paddelleinen, die das Paddel am Boot fixieren, sind bei raueren Bedingungen von Vorteil.

Pflegehinweise

  • Neoprenanzüge: Nach jedem Einsatz solltest du den Neoprenanzug mit klarem Wasser abspülen, um Salz, Sand und Schmutz zu entfernen. Lasse ihn an einem schattigen Ort trocknen, um das Material zu schonen.
  • Paddel: Reinige das Paddel regelmässig mit frischem Wasser. Bei Aluminium- und Carbon-Paddeln sollten besonders die Schaftverbindungen regelmässig überprüft und gewartet werden, um Korrosion und Abnutzung zu vermeiden.

Mit der richtigen Pflege bleibt deine Ausrüstung lange leistungsfähig und einsatzbereit.

In jedem Fall ist es wichtig, die Waschsymbole auf der Etikette und die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Etiketten- und Herstellerangaben sollte verhindern, dass der Stoff beschädigt oder seine Form verändert.

Persönliche Beratung beim INTERSPORT Fachhändler

Falls du dir bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung unsicher bist oder Wert auf eine persönliche Beratung legst, kannst du einen INTERSPORT Fachhändler besuchen. Vor Ort lassen sich Paddel, Schwimmwesten und Neoprenanzüge auch direkt anprobieren, um die beste Passform und das richtige Modell für dich zu finden.