Kategorie: Tauchausrüstung

Mit unserer Tauchausrüstung tauchst du in eine faszinierende Unterwasserwelt ein – sicher, leicht und bereit für jedes Abenteuer, das dich in den Tiefen erwartet.

Kategorie: Tauchausrüstung

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale
Sale (hidden)

20 Produkte

Die häufigsten Fragen zu Tauchausrüstung

Welche Tauchausrüstung benötige ich als Einsteiger?

Als Einsteiger benötigst du in der Regel ein Tauchset, das aus einer Maske, einem Schnorchel und kurzen, leicht handhabbaren Flossen besteht. Diese Ausrüstungen bieten Komfort und Sicherheit für die ersten Schritte in die Unterwasserwelt.

Welche Tauchmaske eignet sich für tiefere Tauchgänge?

Für tiefere Tauchgänge sind Zweiglas- oder Panorama-Masken zu empfehlen, da sie ein breiteres Sichtfeld bieten und häufig mit Anti-Beschlag-Technologie ausgestattet sind. Sie sorgen für klare Sicht auch in grösseren Tiefen.

Was ist der Vorteil von Split-Flossen beim Tauchen?

Split-Flossen sind in der Mitte geteilt, wodurch der Widerstand beim Flossenschlag verringert wird. Dies spart Kraft und eignet sich ideal für längere Tauchgänge oder Tauchgänge in Strömungen.

Wie pflege ich meine Tauchausrüstung richtig?

Nach jedem Tauchgang solltest du Maske, Schnorchel und Flossen gründlich mit klarem Wasser abspülen, um Salz, Sand oder Schmutz zu entfernen. Die Ausrüstung sollte zudem an einem schattigen, trockenen Ort gelagert werden, um das Material zu schützen.

Wann sollte ich einen Trockenschnorchel verwenden?

Ein Trockenschnorchel ist ideal für längere Tauchgänge, da er über ein Ventil verfügt, das das Eindringen von Wasser verhindert. Dies ermöglicht dir auch unter Wasser unbeschwert zu schnorcheln, ohne dass Wasser in den Schnorchel eindringt.

Tauchausrüstung – Perfekt ausgerüstet für jedes Abenteuer

Tauchen eröffnet eine faszinierende Unterwasserwelt voller Entdeckungen. Egal, ob für Schnorchel-Anfänger oder fortgeschrittene Taucher: Die richtige Tauchausrüstung ist entscheidend, um sicher und komfortabel die Tiefen des Wassers zu erkunden. In dieser Kategorie findest du speziell zusammengestellte Tauchsets, Tauchflossen, Tauchmasken und Tauchschnorchel, die optimal auf verschiedene Anforderungen abgestimmt sind.

Tauchsets – Alles, was du für den Start brauchst

Mit einem Tauchset hast du alles, was du für das Schnorcheln oder Tauchen brauchst, direkt griffbereit. In der Regel besteht ein Set aus Maske, Schnorchel und Flossen. Diese Sets bieten dir den Vorteil, dass die Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind.

  • Für Einsteiger: Die Sets für Einsteiger beinhalten oft eine Maske mit Einfachglas und weichem Silikonrahmen, einen Schnorchel und leichte, kurze Flossen, die einfach zu handhaben sind.
  • Für Fortgeschrittene: Fortgeschrittene Sets bieten Masken mit Zweiglas-Sichtfeld, die eine breitere Sicht ermöglichen, Schnorchel, die das Eindringen von Wasser reduzieren, und lange Flossen, die mehr Vortrieb bei geringerem Kraftaufwand bieten.

Einsteiger können mit einem Standard-Set gut in die Unterwasserwelt eintauchen, während Fortgeschrittene von verbesserten Materialien und Funktionen profitieren.

Tauchflossen – Effizient durch das Wasser gleiten

Die Tauchflossen sind ein entscheidender Faktor für den Vortrieb unter Wasser. Je nach Einsatzgebiet und Gewässerbedingungen gibt es unterschiedliche Arten von Flossen.

  • Vollfussflossen: Diese Flossen sind leicht, kompakt und eignen sich ideal für warme Gewässer. Sie bieten bequemen Sitz ohne zusätzliche Neoprensocken und sind daher besonders für den Einsatz im tropischen Wasser geeignet.
  • Geräteflossen: Für Tauchgänge in kälteren Gewässern oder mit Neoprenanzug sind Geräteflossen mit offener Ferse die bessere Wahl. Diese Flossen lassen sich mit Neoprensocken kombinieren und bieten so mehr Flexibilität in kühleren Gewässern.
  • Split-Flossen: Diese speziell entwickelten Flossen sind in der Mitte geteilt und reduzieren den Widerstand beim Flossenschlag. Das spart Kraft und ist ideal für lange Tauchgänge oder Tauchgänge in Strömungen.

Tauchmasken – Klare Sicht in jeder Tiefe

Eine gute Tauchmaske ist unverzichtbar für klare Sicht unter Wasser. Masken sollten bequem sitzen und einen wasserdichten Abschluss bieten.

  • Einfachglas-Masken: Diese Masken bieten eine einheitliche Sichtfläche und eignen sich für schnelles Anpassen an verschiedene Tauchbedingungen. Sie sind besonders leicht und bieten ein klares, unverzerrtes Sichtfeld.
  • Zweiglas-Masken: Diese Modelle bieten eine bessere Sicht in die Breite und sind häufig mit Anti-Beschlag-Technologie ausgestattet, was vor allem bei längeren Tauchgängen nützlich ist.
  • Panorama-Masken: Sie bieten seitliche Sichtfenster und sind perfekt für Taucher, die ein besonders weites Sichtfeld wünschen.

Für Schnorchel-Touren reichen Einfachglas-Masken oft aus, während für tiefere Tauchgänge Zweiglas-Masken oder Panorama-Masken zu empfehlen sind.

Tauchschnorchel – Atmen ohne aufzutauchen

Ein Tauchschnorchel ist essenziell, um an der Oberfläche zu atmen, ohne den Kopf aus dem Wasser heben zu müssen. Hier gibt es unterschiedliche Modelle für verschiedene Einsatzbereiche.

  • Standard-Schnorchel: Ideal für Schnorchler, die an der Oberfläche bleiben. Diese Modelle sind leicht und bieten eine optimale Luftzufuhr.
  • Halbtrockene Schnorchel: Mit einem Spritzschutz ausgestattet, verhindern diese Schnorchel das Eindringen von Wasser bei kleinen Wellen. Sie sind ideal für ruhiges Wasser und moderate Strömungen.
  • Trockenschnorchel: Diese Schnorchel sind mit einem Ventil ausgestattet, das den Schnorchel bei Untertauchen komplett schliesst und so verhindert, dass Wasser eindringt. Diese Variante eignet sich hervorragend für längere Tauchgänge.

Pflege und Aufbewahrung deiner Tauchausrüstung

Eine regelmässige Pflege deiner Ausrüstung ist entscheidend für deren Lebensdauer. So bleibt deine Tauchausrüstung lange funktionstüchtig und sicher.

  • Reinigung: Nach jedem Tauchgang sollten Maske, Schnorchel und Flossen gründlich mit klarem Wasser abgespült werden, um Salz, Sand oder Schmutz zu entfernen.
  • Lagerung: Die Ausrüstung sollte an einem schattigen, trockenen Ort gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material der Flossen und Masken beschädigen.

Eine regelmässige Reinigung verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung und sorgt dafür, dass sie auch nach vielen Einsätzen einsatzbereit bleibt. In jedem Fall ist es wichtig, die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Herstellerangaben sollte verhindern, dass das Material beschädigt wird oder die Form verändert.

Fachberatung vor Ort

Falls du dir unsicher bist, welches Set am besten zu deinen Bedürfnissen passt, lohnt sich ein Besuch bei einem INTERSPORT Fachhändler. Dort kannst du die Ausrüstung anprobieren und erhältst persönliche Beratung.